Link: Kommunale Spitzenverbände – Forderung nach Gas- und Strompreisbremsen

22.09.2022

Der Deutsche Städte und Gemeindebund als auch der Deutsche Städtetag sprechen sich für Gas- und Strompreisbremsen für alle Verbraucher:innen aus. Diese Maßnahmen sind nötig, um eine Rezession der Wirtschaft, Insolvenzen und einen sprunghaften Anstieg der Erwerbslosigkeit zu verhindern. 

Der Deutsche Städte und Gemeindebund als auch der Deutsche Städtetag sprechen sich für Gas- und Strompreisbremsen für alle Verbraucher:innen aus. Diese Maßnahmen sind nötig, um eine Rezession der Wirtschaft, Insolvenzen und einen sprunghaften Anstieg der Erwerbslosigkeit zu verhindern. 

Publikationen: KFS.AUDIO – Wilde Jahre

7.09.2022

Liebe Freund:innen des KFS,

wie war das damals, Anfang der 1990er-Jahre, als die kommunale Selbstverwaltung in Sachsen aufgebaut werden musste? Das haben wir Kommunalpolitiker:innen gefragt, die von Anfang dabei waren. Was sie antworteten, könnt ihr in der aktuellen Kommunalforum #5 nachlesen – und ab sofort hören! Denn was die altgedienten Räte Achim Grunke und Michael Friedrich erzählen, spannend, wissenswert und auch mal zum Schmunzeln, möchten wir euch nicht vorenthalten. Drum findet ihr das Interview in ganzer Länge hier und überall, wo es Podcasts gibt.

Publikationen: Das Kommunalforum #5 erschienen

25.08.2022

Liebe Freund:innen des KFS, Das Kommunalforum #5 ist erschienen!

Erinnern und Gedenken sind keine Gewissheiten. Woran erinnert und wem gedacht wird, ist einem steten Wandel unterworfen. Gesellschaftliche Entwicklungen und individuelles Engagement prägen gleichermaßen die Aushandlungsprozesse, welche über kurz oder lang in politischen Entscheidungen münden. Und all dies geschieht nicht im luftleeren Raum, sondern beginnt vor der eigenen Haustür. Es sind die Kommunen, in denen der Umgang mit den Zeugnissen der Geschichte praktisch und erfahrbar wird. Wie kann also eine kommunale Erinnerungs- und Gedenkpolitik aussehen? Wem »gehört« Erinnerung und wie formt die Kommune Gedenken? Fragen, auf die ihr in Ausgabe 5 unserer Zeitschriftenreihe Antworten findet!

Publikationen: Kommunal-Info 5+6/2022 erschienen

24.08.2022

Die neue Kommunal-Info ist da! In der großen Doppelausgabe stellt euch Achim Grunke detailliert die Stellung, Aufgaben und Funktionen der »Sächsischen Landesdirektion« vor. In weiteren Beiträgen geht es um die Themen »Verwaltungsmodernisierung: Digitalisierung und Partizipation«, »IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung«, »Bürgerbudgets in Sachsen« und »Hochwasserschutz«. Wie stets und immer wünschen wir eine informative Lektüre!

Link: BKSV – Hohe Defizite der Kommunen in den Jahren 2022 und 2023

23.08.2022

Erst die Corona-Krise, dann der Ukraine-Krieg. Die Zeit zwischen beiden globalen Krisen war zu kurz, als dass die Kommunen wieder festen Stand gefunden hätten. Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände geht für das Jahr 2022 von einem Defizit von fast sechs Milliarden Euro aus. Für das Jahr 2023 ist keine Besserung in Sicht. Auch in den Jahren 204 und 2025 wird der kommunale Gesamthaushalt defizitär bleiben.