Das KFS in neuem Gewand
Da ist sie! Unsere neue Webseite www.kommunalpolitik.info
Da ist sie! Unsere neue Webseite www.kommunalpolitik.info
Es ist nicht mehr lang, bis zur dritten »Kommunalpolitischen Konferenz« der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Eine Studie untersucht, wie Handwerk, verarbeitendes Gewerbe und Manufakturen neues Leben in von Leerstand betroffene Quartiere bringen kann.
Stadtentwicklungsprozesse sind langwierig und oftmals sehr technisch – sie gut zu erzählen, kann die Mitwirkung und Akzeptanz in der Bevölkerung steigern.
Ausgabe 118 der Reihe »Thünen-Report« beleuchtet das Wanderungsgeschehen und Wohnortentscheidung aus der Perspektive ländlicher Räume.
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellt Leerstandsstrategie für den ländlichen Raum vor.
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung bietet zwei umfangreiche Dossiers zu den Themen »Mietendeckel« und »Sozialer Wohnungsbau« an.
Die drei großen Verbände, Städte- und Gemeindebund, Städtetag und Landkreistag, fordern vor allem mehr Handlungsspielräume für die Kommunen.
Die Bundesstadt Bonn fährt einen breiten Förderansatz zum Ausbau von Solaranlagen.
Wirkungsfelder und kommunale Handlungsmöglichkeiten.
In sechs Wochen öffnet die Leipziger Messe ihre Pforten – und wir sind mit dabei in Halle 2, Stand C204!
Abrissgebäude als Lagerstätte wertvoller Bau- und Rohstoffe – Städte erproben dies in groß angelegten Versuchen.