Fachtagung: Zur Novellierung des SGB VIII
Bürgerhaus "All In" Rosenhof 14, ChemnitzREFERENTINNEN:
Anke Miebach-Stiens (Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V.)
Kolja Fuchslocher (Fachreferent für Kinder- und Jugendpolitik der Fraktion DIE LINKE im Bundestag)
Kathrin Schäfer (Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz, Leiterin Abteilung Sozialdienste)
Info-Veranstaltung: Misch dich ein – Lust auf Stadtrat
Haus der Begegnung VDK Schillerstraße 3, FreibergREFERENTIN:
Sabine Pester (Stadträtin in Chemnitz, Historikerin, stellv. Vorsitzende KFS)
Das „Ein mal Eins“ der Kommunalpolitik
REFERENTIN
Sylke Zehrfeld (Dipl Juristin, ehem. Stadt- und Kreisrätin)
Info-Veranstaltung: Beteiligung von Migrantinnen und Migranten in der Kommunalpolitik
AGIUA e.V. Müllerstraße 12 (im Hinterhaus), ChemnitzREFERENTEN:
Konrad Heinze (Politikwissenschaftler, Vorstand KFS)
Pedro Montero (Vorsitzender Migrationsbeirat, Chemnitz)
Das kommunale Mandat – Das „Ein mal Eins“ der Kommunalpolitik
REFERENTIN
Sylke Zehrfeld (Dipl. Verwaltungswirtin, Dipl. Juristin, Dipl. Betriebswirtin)
Info-Veranstaltung: Misch dich ein – Lust auf Stadtrat
Bürgersaal Naunhof im Stadtgut Markt 6, NaunhofREFERENT:
Michael Eichhorn (Stadtrat in Naunhof)
Podiumsdiskussion: Zur Verdrängung der Armut aus dem öffentlich Raum in Leipzig ***Wetterbedingt abgesagt***
Grassi-Museum Johannisplatz 5-11, LeipzigREFERENTINNEN
Heiko Rosenthal (Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Ordnung, Sport)
Eike Bösing (Safe - Straßensozialarbeit für Erwachsene)
Britta Taddiken (Pfarrerin der Thomaskirche)
Dr. Peter Bescherer (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Gjulner Sejdi (Romano Sumnal e.V. - Teil der Bettellobby Dresden)
MODERATION
Sarah Ulrich (freie Journalistin, Redakteurin des Magazins Kreuzer)
Info-Veranstaltung: Grundlagen des sächsischen Versammlungsrechts
Infoladen Zittau Äußere Weberstraße 2, 02763 ZittauREFERENTEN:
Jens Hentschel-Thöricht (Kreis- und Stadtrat)
Gregor Janik (Rechtsanwalt)
INTENSIVSEMINAR: Misch Dich ein – Das kommunale Mandat
Reinsdorf OT Vielau "Rüst- und Freizeitheim Vielau, Lutherhöhe 1, Reindorf OT VielauREFERENTINNEN
Julia Stein (Stadträtin)
Alexander Weiß (Stadtrat)
Lars Kleba (ehem. Stadtrat, Moderator, Vorstand KFS)
Info-Veranstaltung: Kommunale Integrationspolitik am Beispiel der Stadt Kirchberg
Stadtwerkstatt Kamenz Pulsnitzer Straße 17, 01917 KamenzREFERENT:
Steffen Jenzewski (Kommunaler Integrationskoordinator der Stadt Kirchberg, Landkreis Zwickau)
Dorothee Obst (Bürgermeisterin der Stadt Kirchberg)