Seminar: Fördermittel für Kommunen – Wo gibt es welche Fördertöpfe?
Brand-Erbisdorf Stadthaus, Albertstraße 4, Brand-ErbisdorfWas wird in Sachsen gefördert? Kann ich für mein Vorhaben Gelder akquirieren? Diese Frage stellen sich viele, egal ob Einzelpersonen, kommunale Vertreter, Vereine und Initiativen. [...]
INTENSIVSEMINAR: Kommunikation in der Kommunalpolitik III – Freies Reden und sicheres Auftreten
Hartmannsdorf /Sa. "Hotel Braugut", Chemnitzer Strasse 2, HartmannsdorfWir wollen üben, aus dem Stegreif kleine Reden zu halten. Dabei liegen die Übungsschwerpunkte auf Unbefangenheit, Spontaneität und spielerischem Umgang mit ernsthaften Themen.Wir wollen üben, [...]
INTENSIVSEMINAR: Kommunaler Haushalt – Kommunale Wirtschaft
Schönteichen OT Cunnersdorf "Alte Schule", Schulweg 10, Schönteichen OT CunnersdorfKommunaler Haushalt: Haushaltssatzung und Haushaltsplan – was beinhalten beide? Nach welchen Haushaltsgrundsätzen ist der Haushaltsplan aufzustellen? Wie ist ein „doppischer“ Haushaltsplan aufgebaut? Was ist eine [...]
Fachtagung: Arbeit in kommunalen Seniorenbeiräten
Chemnitz Jugendherberge, Getreidemarkt 1, ChemnitzFormal gibt es viele Möglichkeiten, auf Politik in Kommunen Einfluss zu nehmen. Eine dieser Möglichkeiten ist die Mitwirkung in Seniorenbeiräten. Wie weit deren Wirksamkeit reicht, [...]
Seminar: Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Hohenstein-Ernstthal Gaststätte „Zur Zeche“, Zechenstraße 1, Hohenstein-ErnstthalIst eine dauerhafte Sicherung möglich? - Status quo - Chancen und Hemmnisse einer angemessenen Gesundheitsversorgung im Landkreis Zwickau. REFERENTIN Carmen Baumgart (Geschäftsführerin Kassenärztliche Vereinigung / [...]
Seminar: Praxis des Vergaberechts für sächsische Kommunen
Lugau Rathaus Lugau, Obere Hauptstraße 26, Lugauaus dem Inhalt: Kurze Einführung in die Systematik des Vergaberechts Unterschwellenvergaberecht, insbesondere die neue und noch nicht in Sachsen in Kraft getretene Unterschwellenvergabeordnung Vergaberecht im [...]
INTENSIVSEMINAR: Bürgerbeteiligung in der Kommune
Freiberg KLEWADO - Gästehaus für Ideen, Hainichener Straße 201, FreibergREFERENT
Frank Kutzner (Dipl.-Wirtsch.-Ing., Planer, Moderator, parl.-wiss. Berater)
Info-Veranstaltung: Elternbeiträge in den Kita ´s und Hort steigen. Welche Gestaltungsmöglichkeiten gib es?
Zittau "Infoladen", Äußere Weberstraße 2, ZittauREFERENTINNEN:
Gregor Janik (RA)
Tina Hentschel (Elternvertretung)
Jens Thöricht (Stadt- & Kreisrat)
Info-Veranstaltung: Heim oder dezentrale Unterbringung von Asylsuchenden?
Zittau "Infoladen", Äußere Weberstraße 2, ZittauREFERENTINNEN:
Heike Zettwitz (Dezernat III, Landkreis Görlitz)
Jens Thöricht (Kreisrat, Stadtrat, freier Journalist)
INTENSIVSEMINAR: Zeitsouveränität – Zeit besser nutzen und den Alltagsstress verringern
Moritzburg Tagungsherberge Moritzburg e.V., Bahnhofstr. 9, MoritzburgREFERENT:
Dr. Christian Wirrwitz (Dozent, Trainer, Coach)